Internationale Beziehungen

Internationale Beziehungen beziehen sich auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interaktionen zwischen Staaten sowie zwischen internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren auf globaler Ebene. Diese Beziehungen umfassen diplomatische Interaktionen, Handelsabkommen, militärische Allianzen, internationale Konflikte und Kooperationen in Angelegenheiten wie Umweltschutz, Menschenrechten und Entwicklungshilfe. Das Studium internationaler Beziehungen analysiert die Machtdynamik, die Sicherheitsbedrohungen und die Struktur des internationalen Systems, um das Verhalten von Staaten und anderen Akteuren zu verstehen. Die Disziplin kombiniert Elemente aus Politikwissenschaft, Geschichte, Wirtschaft und Soziologie, um die komplexen Wechselwirkungen im globalen Kontext zu ergründen.